Entfernen Luftreiniger Schimmelpilzsporen aus der Luft?
Wenn die Sommertage zu Ende gehen und das Herbstlaub sich zu verfärben beginnt, bemerken viele Menschen ein vermehrtes Niesen, Keuchen und einen juckenden Rachen, alles Anzeichen dafür, dass hier die Allergiezeit beginnt. Erschwerend kommt hinzu, dass es Anzeichen dafür gibt, dass der Klimawandel zu einer Saison führt, die früher beginnt und länger dauert.
Bekämpfen der Herbstallergene
Es ist sehr schwer, Herbstallergenen aus dem Weg zu gehen, da sie in der Luft, die Sie sowohl in Innenräumen als auch draußen einatmen, vorhanden sind. Schimmelpilze sind ein weiterer Übeltäter und können sowohl in Innenräumen als auch im Freien leben. Er wächst überall dort, wo es Wasser gibt, vor allem in Badezimmern und feuchten Kellern in Ihrem Haus. Draußen findet man Schimmel in Haufen von abgestorbenen Blättern und verfaulendem Pflanzenmaterial, die Schimmelsporen in die Luft abgeben. All diese Probleme können den Herbst zu einer besonders schwierigen Zeit für Menschen mit Schimmelempfindlichkeit machen. Versuchen Sie, sich so wenig wie möglich diesen Allergenen auszusetzen, indem Sie Ihre Fenster und Türen so weit wie möglich geschlossen halten.
Verwenden Sie auch Wetter-Apps, um den Schimmel und den Pollenflug in Ihrer Region im Auge zu behalten. Es ist auch hilfreich, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Luftqualität in Ihrem Haus zu verbessern. Die Verwendung einer Remote Messstation und eines Luftreinigers wie von Leitz TruSens angeboten, ist eine große Hilfe, um die Luftqualität in Ihren Räumen auf einem akzeptablen Niveau zu halten. In Verbindung mit dem 360 Grad DuPont™ Filtersystem und der UVC-Desinfektion sind diese Luftreiniger so konzipiert, dass sie Schadstoffe einfangen und einen hohen Prozentsatz dieser Schadstoffe in Ihrem Haus zerstören.

SensorPod Luftqualitätsmesser
Die Remote Messtechnologie liefert nachweislich genauere Messungen der Luftqualität in einem Raum.
Der SensorPod nimmt die Luftqualitätswerte auf und übermittelt diese Werte zurück an den Luftreiniger.

Automatischer Modus mit Luftqualitätsanzeige
Ein farbcodierter, beleuchteter Ring auf dem Display zeigt visuell den Grad der Luftqualität (gut, mäßig, schlecht) an

360 Grad-Filtersystem
Saugt Luft aus allen Richtungen ein und sammelt dabei Schadstoffe aus der gesamten Raumumgebung.
Sie erhalten somit einen besseren Luftstrom, der in den Luftreiniger gelangt, unabhängig davon, wo das Gerät platziert ist.

PureDirect Technologie
Bessere Luftverteilung
Entwickelt zur Reduzierung von Bereichen im Raum mit geringem Luftstrom. Der bidirektionale Luftstrom verteilt die saubere Luft besser im gesamten Raum.

Zubehör
Luftfilter
Der Filterwechsel ist für die optimale Leistung Ihres Luftreinigers unerlässlich.
Die Aktivkohleschicht entfernt bestimmte Gase und Gerüche aus der Luft. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie den Aktivkohlefilter alle 3 Monate austauschen.

Support & Produktregistrierung
Wir helfen Ihnen gerne!
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen und Informationen zur Registrierung Ihres Leitz TruSens Luftreinigers.